Im Moment

Shownotes

„Im Moment: Eine meditative Reise mit Monet“ ist ein Podcast des Museums Barberini, geschrieben und produziert von studiodrei, redaktionell bearbeitet von Carolin Stranz, Marte Kräher und Valerie Maul (Museum Barberini), ergänzt von Diane Hielscher (Achtsamkeitstrainerin und Journalistin), gesprochen von Benno Fürmann (Schauspieler).

Transkript anzeigen

00:00:06: Der seerosen Teich im Garten des französischen Künstlers Claude Monnet.

00:00:12: Vielleicht an einem Frühlings- oder Sommertag.

00:00:17: Noch liegt der Teich im Schatten.

00:00:21: Dunkelgrün und seit blau liegt das Wasser vor uns.

00:00:25: Darauf seerosen Blätter und vereinzelnte weiß lila Blüten mit gelbem Stempel.

00:00:33: Das Gemälde Seerosen meinte Künstler zwischen nineteen hundert vierzehn und neunzehundert siebzehn.

00:00:46: Wir nehmen dich in diesem Podcast mit auf eine Reise.

00:00:53: Für zehn Minuten tauchen wir in ein impressionistisches Gemälde aus der Sammlung des Museums Barberini ein.

00:01:01: Lassen den Geist schweifen, öffnen die Sinne und schärfen die Wahrnehmung.

00:01:10: Die Künstlerinnen und Künstler des Impressionismus waren Meister darin, den Augenblick einzufangen und Licht, Wetter und Natur mit allen Sinnen spürbar zu machen.

00:01:23: Ganz in ihrem Sinne wollen wir uns in diesem Podcast auf den Moment konzentrieren.

00:01:32: Mach es dir nun bequem.

00:01:34: Schließ deine Augen.

00:01:37: Lass den Atem ruhig werden.

00:01:40: Versuche für die nächsten zehn Minuten den Alltag loszulassen.

00:01:48: Ich bin Benno Führmann und das ist im Moment eine meditative Reise

00:01:57: mit Monet.

00:02:06: Ein Podcast des Museums Barbarini.

00:02:09: Ab dem dritten November überall, wo es Podcasts

00:02:11: gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.